Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden gemäß den gesetzlichen Vorschriften (insbesondere DSGVO und BDSG) verarbeitet.
Unsere Website wird bei Strato AG gehostet. Der Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dazu gehören:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Bereitstellung der Website).
Sie können uns per Telefon, E-Mail oder über das Kontaktformular erreichen. Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten verarbeiten wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung von Anfragen).
Wir versenden unseren Newsletter über Brevo (ehemals Sendinblue). Bei der Anmeldung speichern wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zum Zweck des Newsletter-Versands. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Abmeldelink in jeder E-Mail oder Nachricht an uns).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Wir nutzen Matomo zur Analyse der Website-Nutzung. Die Software wird auf unserem eigenen Server betrieben; es werden keine Cookies gesetzt und es erfolgt keine Übermittlung an Dritte.
Verarbeitet werden u. a. abgerufene Seiten, verwendeter Browser und Betriebssystem, das ungefähre Herkunftsland sowie die Besuchsdauer. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Verbesserung und Reichweitenmessung der Website).
Auf unserer Website werden YouTube-Videos nicht direkt geladen, sondern erst nach Ihrer aktiven Zustimmung über eine Consent-Lösung. Erst dann wird eine Verbindung zu YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) hergestellt und es können personenbezogene Daten (z. B. Ihre IP-Adresse) übertragen werden.
Ohne Zustimmung findet keine Datenübertragung an YouTube statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Tickets werden ausschließlich über externe Anbieter verkauft. Beim Klick auf den Ticket-Button werden Sie auf die Website des jeweiligen Anbieters weitergeleitet. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt dann ausschließlich durch diesen Anbieter. Bitte beachten Sie die dortigen Datenschutzhinweise.
Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. In Baden-Württemberg ist zuständig: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI).
Stand: 12.September 2025