Das Afrika Festival 2025 findet vom 21. November bis 02. Dezember statt. An zwölf Tagen werden im Wechsel zwischen dem Linden-Museum und dem Theater am Olgaeck zwölf Filme präsentiert.
Seit seiner Gründung im Jahr 2017 ist das Festival weit mehr als nur Kino: Es ist ein lebendiger Ort für Film, Kunst und Dialog. Auf dem Programm stehen aktuelle Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme aus Afrika, die sich mit gesellschaftlichem Wandel, politischen Umbrüchen und der Aufarbeitung kolonialer Geschichte beschäftigen.
Doch das Festival endet nicht mit der Leinwand. Musik, Tanz, Theater und Live-Performances machen jeden Abend zu einem besonderen Erlebnis. Podiumsdiskussionen geben Raum für wichtige Stimmen zu politischen und sozialen Fragen, während kreative Workshops Besucher*innen dazu einladen, afrikanische Kultur aktiv mitzuerleben.
Das Ziel ist klar: ein authentisches und facettenreiches Bild Afrikas zu zeigen – jenseits von Klischees. Film dient dabei als gesellschaftlicher Seismograph, der Denkanstöße gibt, Horizonte erweitert und Begegnungen schafft.
Fast alle Filme werden in Originalsprache mit deutschen oder englischen Untertiteln gezeigt, was für ein unmittelbares und authentisches Kinoerlebnis sorgt.
Das Afrika Film Festival ist Inspiration, Austausch und Entdeckungsreise zugleich – ein Fest, das die Vielfalt des Kontinents sichtbar macht: lebendig, kritisch und voller künstlerischer Energie.
Bitte beachten Sie die Hinweise bei den Einzelveranstaltungen. Die Vorführungen finden im Linden-Museum und Theater am Olgaeck statt.
Vorverkauf:
Ticket-Telefon:
Karten:
im Vorverkauf und an der Abendkasse.