Das Theater am Olgaeck ist ein Ort, an dem Kunst, Kultur und Begegnung lebendig werden. Mitten im Herzen von Stuttgart steht unser Haus für geistige Beweglichkeit, Elan, Spontanität und Optimismus. Wer ein Theater in Stuttgart sucht, das über den Tellerrand hinausblickt, ist hier genau richtig.
Gegründet im Jahr 2004 von der Journalistin, Dramaturgin und Regisseurin Nelly Eichhorn, hat sich unser Theater in kürzester Zeit einen hervorragenden Ruf weit über die Grenzen Stuttgarts hinaus erarbeitet. Von Beginn an stand die Idee im Vordergrund, eine Bühne zu schaffen, die den internationalen Austausch fördert und die Vielfalt Europas künstlerisch widerspiegelt.
Unser Programm verbindet Tradition mit Moderne. Einerseits zeigen wir ambitionierte Aufführungen osteuropäischer Theaterstücke, andererseits präsentieren wir zeitgenössische Inszenierungen aus aller Welt.
Die Bühne des Theater am Olgaeck ist dabei ein wahrer Schmelztiegel der Kulturen: Gastspiele aus Russland, Polen, Rumänien und vielen weiteren Ländern bringen internationales Flair nach Stuttgart, Lesungen, Filme, Konzerte und Ausstellungen erweitern den künstlerischen Horizont, kulturelle Festivals lassen Traditionen lebendig werden und musikalische Abende sowie Liederprogramme wecken Emotionen, die lange nachwirken.
Als eine der jüngeren Bühnen im Theater Stuttgart-Kosmos haben wir uns zu einer festen kulturpolitischen Plattform entwickelt. In kürzester Zeit haben wir ein weitreichendes Netzwerk aufgebaut – mit Künstler:innen, Theatern und Institutionen aus ganz Europa.
Besonders eng arbeiten wir mit den Partnerstädten Stuttgarts zusammen. Ob Tschechien, Russland, Rumänien oder Finnland – unsere Kooperationen schlagen Brücken zwischen Kulturen und bringen internationales Flair nach Stuttgart.
Unser Spielplan ist bunt und abwechslungsreich. Neben deutschsprachigen Stücken finden Sie bei uns auch Aufführungen auf Englisch, Italienisch, Griechisch, Russisch, Rumänisch, Polnisch und Tschechisch.
Das macht das Theater am Olgaeck einzigartig: Hier können Sie nicht nur klassische und moderne Werke erleben, sondern auch die kulturelle Vielfalt Europas in Originalsprache spüren. Theater wird so zu einem Fenster in andere Welten – authentisch, inspirierend und berührend.
Ein besonderes Anliegen unseres Hauses ist die multikulturelle Integrationsarbeit. Mit Künstler:innen aus allen Teilen Europas sowie mit Migrant:innen, Geflüchteten und Aussiedlern, die in Stuttgart ein neues Zuhause gefunden haben, gestalten wir ein Programm, das Brücken baut.
Für unsere internationalen Gäste bedeutet das ein Stück Heimat, für das übrige Publikum ein spannendes Tor zu den Kulturen der Welt. Unser Theater ist damit nicht nur ein Ort der Unterhaltung, sondern auch ein Ort der Verständigung und des Miteinanders.
Das Theater am Olgaeck ist Gastgeber zahlreicher Festivals und Gastspiele, die das kulturelle Leben in Stuttgart bereichern. Dazu zählen unter anderem das AMAFEST, die Tschechischen Kulturtage, das Russische Filmfestival, das Afrika Film Festival, das St. Louis Fest, das Samara Festival, das Romafest, das Finnische Theaterfestival und die Estnischen Kulturtage. Diese Veranstaltungen sind weit mehr als bloße kulturelle Events – sie sind lebendige Begegnungen mit den Traditionen, Geschichten und Menschen unserer Partnerländer und eröffnen dem Publikum neue Perspektiven auf die Vielfalt Europas und der Welt.
Diese Veranstaltungen sind mehr als nur kulturelle Events – sie sind lebendige Begegnungen mit den Traditionen, Geschichten und Menschen unserer Partnerländer.
Am Anfang stand der Traum von einem Theater, das neue, unkonventionelle Wege geht, sich dem Publikum öffnet und seinen Platz im modernen Europa findet. Diesem Traum bleiben wir bis heute treu.
Wir wollen ein Theater in Stuttgart sein, das nicht nur Aufführungen zeigt, sondern auch kulturelle Einheit stiftet. Unsere Produktionen verstehen wir als Verbindung von Poesie und Identität, von Tradition und Innovation. Wir möchten das Publikum inspirieren, Grenzen zu überwinden – sprachlich, kulturell und gesellschaftlich.
Das Theater am Olgaeck ist ein lebendiger Ort für Kunst, Austausch und Dialog. Es ist ein Ort, an dem Geschichten erzählt, Kulturen gefeiert und Horizonte erweitert werden.
Wer auf der Suche nach einem besonderen Theater in Stuttgart ist, das Vielfalt lebt, internationale Perspektiven eröffnet und gleichzeitig Heimat schafft, wird bei uns fündig.
Wir laden Sie herzlich ein, unser Theater kennenzulernen – erleben Sie die Vielfalt unseres Spielplans, besuchen Sie Festivals, lassen Sie sich von Gastspielen inspirieren und genießen Sie unvergessliche Theaterabende im Theater am Olgaeck.