40 Jahre alt, verheiratet, ein Kind. Das ist David, zwar ohne Schulabschluss aber stolzer Schwarzer Gurtträger im Taekwando. Bis jetzt lief sein Leben wie am Schnürchen, bis er auf Anrat seiner Frau vom gefährlichen Job als Türsteher im Nachtclub zur Arbeit als Aufseher im Museum of Modern Art gewechselt hat. Ja, die Zeiten ändern sich, die Besucher des Nachtclubs auch. Nach einer heftigen Messerstecherei sucht David eine ruhigere Arbeitsstelle. Jetzt muss er das Kunstwerk mit einer Banane und Klebeband an der Wand bewachen.
Wollen sie uns verarschen?, überlegt David. Als er auch noch erfährt, dass bei einer Auktion eine Banane mit Klebeband für stolze 6,2 Millionen Dollar verkauft wurde, weiss er nicht mehr weiter. Ist die Banane Kunst, wenn sie an der Wand befestigt ist? Da wird aber meine Frau mir den Vogel zeigen, wenn ich zu Hause eine Banane an die Wand klebe, oder?
Eine aktuelle Komödie über das Leben und die Banane, die immer wieder für Aufruhr in der Kustwelt sorgt. Für 6,2 Millionen Dollar wurde tatsächlich eine Banane mit Klebeband bei einer Auktion ersteigert. Ein neuer Rekord in der Bananen-Kunst.
Der Kryptowährungsunternehmer Justin Sun sei der neue Besitzer, erklärte das Auktionshaus. Es stammt vom Italiener Maurizio Cattelan und hatte 2019 bei der Art Basel Miami Beach eine Kontroverse ausgelöst. „In den kommenden Tagen werde ich die Banane als Teil dieser einzigartigen künstlerischen Erfahrung persönlich essen, um ihren Platz in der Kunstgeschichte und in der Populärkultur zu würdigen", erklärte Justin Sun.
Eine Produktion von:
Theater am Olgaeck
Mit:
Angelo Serdar Basar
Regie:
Nelly Eichhorn
Dauer:
70 Min.
Sprache:
Deutsch
Vorverkauf:
Ticket-Telefon: