Als Aretha Franklin 1972 ihr neues Album plante, war Warner Brothers sofort überzeugt, die Aufnahmen filmisch festzuhalten. Mit Konzertfilmen hatte das Studio zuvor großen Erfolg gefeiert: Michael Wadleighs „Woodstock“ (1970) brachte rund 17 Millionen US-Dollar ein, bei einem Rechtekauf von nur 100.000 Dollar. Entsprechend hoffte Warner auf einen ähnlichen Triumph mit „Amazing Grace“.
Eigentlich sollte Dokumentarfilmer Jim Signorelli das Projekt übernehmen. Doch als Sydney Pollack – frisch für den Oscar® als bester Regisseur nominiert – in einer Besprechung von Aretha Franklin erfuhr, griff er sofort zu. Die Aufnahmen fanden in der Kirche des Gospelstars James Cleveland in Watts, Kalifornien, statt und wurden live vor Publikum aufgezeichnet. Das dazugehörige Album „Amazing Grace“ wurde später nicht nur Aretha Franklins erfolgreichstes Werk, sondern auch das bekannteste Gospelalbum aller Zeiten.
Doch der Film selbst verschwand in den Archiven. Der Grund: Pollack, eher Spielfilmregisseur, hatte keine Erfahrung mit Konzertdokumentationen. Bild und Ton wurden separat aufgenommen – ohne Filmklappen oder Markierungen, die eine Synchronisation erleichtert hätten. Cutter und Tonmeister scheiterten trotz Lippenlesern und Spezialisten, und das Projekt wurde schließlich aufgegeben.
Vier Jahrzehnte später nahmen Alan Elliot, Wexler und auch Pollack das Material erneut in Angriff. Mithilfe modernster digitaler Technik gelang es schließlich, Bild und Ton in Einklang zu bringen und aus den Rohaufnahmen einen fertigen Film zu erschaffen.
Eine Produktion von:
Stefan Nowicki, Joey Carey, Alexandra Johnes
USA 2018
Mit:
Aretha Franklin
James Cleveland
C.L. Franklin
Mick Jagger
Alexander Hamilton
Southern California Community Choir
Regie:
Alan Elliott
Sydney Pollack
Dauer:
89 Min.
Sprache:
Englisch (mit deutschen Untertiteln)
Die Veranstaltung findet im Theater am Olgaeck statt.
Im Anschluss an die Vorführung bilden ein Get-together und ein Aftermovie-Talk den feierlichen Abschluss der Afrika Filmtage.
Vorverkauf:
Ticket-Telefon:
Karten:
7,- EUR