Der Leiter einer Bankfiliale lehnt den Kreditantrag eines Kunden ab – ohne Sicherheiten kein Darlehen, so einfach ist das. Bargeld gegen Bargeld, andere Zusagen zählen nicht. Selbst das Ehrenwort des Antragstellers bringt ihn nur zum Schmunzeln. Unerschütterlich und gelassen widmet er sich lieber den angenehmen Dingen des Lebens: Literatur, Musik und dem komfortablen Alltag mit Familie, Haus und sicherem Arbeitsplatz.
Doch als der verzweifelte Kunde ihm ein unfassbares Ultimatum stellt – kein Kredit, dann schläft er mit der Frau des Bankers – hält dieser es zunächst für einen schlechten Scherz. Kurzerhand greift er zum Telefon, um seine Frau zu warnen. Doch das geht nach hinten los: Empört darüber, dass sie offenbar weniger wert ist als ein Kredit über dreitausend Euro, wirft sie ihn kurzerhand aus dem Haus. Plötzlich steht das geordnete Leben des Bankers Kopf, und sein Absturz scheint unausweichlich.
Mit bissigem Humor, überraschenden Wendungen und pointierten Dialogen zeigt Jordi Galceran, wie sich Machtverhältnisse verschieben: Schritt für Schritt gerät der Banker ins Netz des Antragstellers – bis am Ende die Rollen vertauscht sind.
Kredit gegen Ehefrau? Zehntausend Euro für Tricks, Hoffnung und vielleicht die Rückeroberung? Oder ist das am Ende doch zu wenig …?
Jordi Galceran (*1964 in Barcelona), Theater- und Drehbuchautor sowie Übersetzer, widmet sich in seiner am 13.09.2013 in Barcelona uraufgeführten Komödie mit viel Humor dem Thema Geld, genauer gesagt: der Ohnmacht des Kunden gegenüber der Allmacht der Bank.
Eine Produktion von:
Theater am Olgaeck
Mit:
Angelo Serdar Basar
Stefan Vitelariu
Regie:
Nelly Eichhorn
Dauer:
100 Min. mit Pause
Sprache:
Deutsch
Vorverkauf:
Ticket-Telefon:
Karten:
16,- €
12,- € ermässigt